AfD - Plötzlich Volkspartei | rbb24 Reportage | Doku

363,457
0
Published 2024-06-11
In diesem Jahr könnte die AfD stärkste Partei bei der Landtagswahl in Brandenburg werden, zehn Jahre nachdem ihr bundesweiter Aufstieg bei Kommunal- und Landtagswahlen begann. rbb-Reporter Olaf Sundermeyer suchte in Südbrandenburg Antworten auf die Frage, was die Partei hier so stark macht. Dafür beobachtete er den Kommunalwahlkampf in Golßen, einer Kleinstadt in der Niederlausitz

Dafür begleitet er Hans-Christoph Berndt, den AfD-Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, durch den Kommunalwahlkampf. Dieser hat die AfD
zu einem „Machtfaktor“ geformt, im Verbund mit Bürgerprotesten und rechtsextremen Initiativen. Seine Landtagsfraktion zu einem Bewegungsapparat zwischen Parlament und Straße.

Mehr Dokus in der Playlist:    • Alle Dokus & Reportagen  

Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus


Aus seinem Wohnort Golßen im Spreewald heraus hat Berndt sich mit der AfD als sogenannte Bewegungspartei auf den Weg zur Volkspartei gemacht: Eine politische Wende soll her, die
Umwälzung der Verhältnisse.

Im Süden Brandenburgs zeigt sich sehr genau, wie die Partei ihren Einfluss ausbaut und wie sich das gesellschaftliche Klima verändert hat. In Golßen versucht die SPD-Bürgermeisterin ihrem bisherigen Stellvertreter von der AfD Paroli zu bieten. Golßen in der Niederlausitz könnte die erste Stadt in Brandenburg mit einem AfD-Bürgermeister werden.

#AfD #AfdBrandenburg #Kommunalwahlen #Europawahlen #Wahlen2024 #Bürgermeisterwahlen #Brandenburg #Wahlkampf #AfDInterview #Doku #Reportage

All Comments (21)
  • @rbbdoku
    Liebe Community! Die Kommentarfunktion wurde am 12.06.2024 geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Mehr Dokus gibt es auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/rbb/dokus
  • @elkefaber8873
    Wer mit Terry Reintke oder mit Carola Rackete als Spitzenkandidatens für die EU Wahl antritt kann nur verlieren.
  • @Sandwurm75
    Nein Hr. Sundermann. Es wurde kein "Unmut organisiert", sondern das Recht auf Meinungsfreiheit und Unversehrtheit geschützt!
  • Plötzlich ? 🤣 da hat aber wer jahrelang gepennt,Sundermeyer sollte es doch besser wissen
  • @alexberlin1796
    "Es gibt kein Volk" hat mal ein unqualifizierter Märchenbuchautor gesagt. Also gibt es auch keine "Volkspartei"
  • @Kahdan934
    Immer wieder lustig zu sehen , wie sie alle von Demokratie reden und dann heulen wenn jemand gewählt wird den sie nicht mögen 😂😂😂
  • @KptnBlowFly
    So schnell kanns gehen RBB, plötzlich 😂😂😂
  • @PinchasCAdt
    Wir wollen tatsächlich eine grundsätzliche Politikwende: eine Politik für das eigene Volk!
  • 1:01 "Ein Film von Olaf Sundermeyer" – da weiß man ja genau, was einen erwartet: echt unabhängiger und nur der Wahrheit verpflichteter Journalismus. 😂😂
  • Olaf Sundermeyer? Das wird ganz sicher ein journalistisches Meisterstück... 🙂
  • @musicfriend01
    Ohhhhh! Arme Medien, hat ALLES nichts genützt? 🤪
  • @karlgrot3406
    Es ist doch auch so das das Volk in Deutschland unter der Politik leidet..
  • @GulliverStrange
    Plötzlich und auch ganz unerwartet. Guter Witz.^^ Ich habe die AfD nicht gewählt, aber den Grünen und der SPD gönne ich sie von ganzem Herzen. Merkel hat sie erschaffen und die Ampel hat sie richtig groß gemacht. Vielleicht etwas ungewollt, aber in beiden Fällen war es die absolut logische Konsequenz. Wer nicht aufhört Politik gegen das eigene Volk zu machen, braucht sich über solche Ergebnisse auch nicht zu wundern.
  • @Ralle-cx7hm
    Klasse, das es eine Partei gibt die uns aus der Seele spricht . 💙
  • @faistmeister
    Immerhin kommen beide Seiten zu Wort. Das ist schon ein großer Fortschritt bei den ÖRR. Und es wird auch nicht zu Berufsverboten aufgerufen. Das ist doch schon mal was.
  • @wauwauoma6831
    Besser mit aufzeichnen, als sich im Anschluss mit Fake Berichten rumschlagen zu müssen.
  • @Kentokkil
    ... und plötzlich war das Internet Neuland für uns alle... 💋