Sie kämpfen gegen Rechtsextremismus im Osten | Y-Kollektiv

182,774
0
Published 2024-06-17
Unsere neue Reportage "Angel-Hype mit Haken?" gibt's jetzt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/y-kollektiv_angel-hype?d

--------------------
Der Rechtsextremismus ist laut Verfassungsschutz so stark wie nie. Doch es gibt Menschen wie Ocean, die sich dem entgegenstellen und politisch engagieren – für die Demokratie im Superwahljahr 2024. Y-Kollektiv-Reporterin Claudia Euen begleitet diejenigen, die für ihre Haltung viel riskieren. Darunter der unabhängige Blogger und Fotograf Jacob. Er berichtet, wenn Reichsbürger aus ganz Deutschland in seiner Stadt demonstrieren. Und Magdalena, die im Netz die Initiative #ReclaimTikTok gestartet hat.

Sie alle gehen persönliche Risiken ein, opfern Freizeit und ihre Anonymität, um für eine weltoffene Gesellschaft einzustehen. Woher nehmen sie ihren Mut, sich in ostdeutschen Kleinstädten der rechten Szene entgegenzustellen?
______
Autorin: Claudia Euen
Schnitt: Michael Stragies
Kamera: Roman Schlaack, Mitja von Eisenhart, Dirk Meinhardt
Redaktion: Lena Brochhagen, Christine Färber, Dennis Winter
Produktion: Sendefähig
______

► Weiterführende Infos und Quellen:

Der Blog von Jacob:
gerdaausgera.substack.com/

Die "Bunten Perlen Waldheim" auf Instagram:
www.instagram.com/bunte.perlen.waldheim/

"Queeres Döbeln" auf Instagram:
www.instagram.com/queeres_doebeln/

Artikel über Ocean Hale beim Veto-Magazin:
veto-mag.de/ocean-hale/

Mehr zu queeren Themen beim Podcast Sputnik Pride: www.ardaudiothek.de/sendung/sputnik-pride-podcast-…
______
Verwendete Musik :
Woodkid - Run Boy Run // Felicity - Ghost // Woodkid - Iron // James McLean – Covered in Light // Richard Macklin - Stay // Daniel Suett - Play your Cards right // Malory - Saving my skin // David O'Dowda - The fault lines // The Kills - Doing it to death // Mark Revell - In My Mind // Mark Revell - Don’t know if I'll return // Nineoneone - I am the diamond // Nineoneone - Love in the cut // David O'Dowda - The fault lines // Xavier Rudd - Spirit Bird
______

Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.

► Alle Filme in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/y-kollektiv

► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh

► Y-ZWEI:    / @y-zwei  

► INSTAGRAM: www.instagram.com/y_kollektiv/?hl=de

► FACEBOOK: www.facebook.com/YKollektiv/

► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y-kollektiv-der-podcas…
----------------
Eine Produktion der sendefähig GmbH
im Auftrag des WDR
für die ARD

// sendefaehig.com/ // facebook.com/sendefaehig

All Comments (21)
  • @ykollektiv
    Wie weit geht ihr für eure Überzeugungen? Zeigt ihr euer Gesicht, auch wenn es riskant werden könnte? --------- Hier geht es zur aktuellen Reportage "Angel-Hype mit Haken?" in der ARD Mediathek: 1.ard.de/y-kollektiv_angel-hype?k
  • @MrBulby-ii1um
    "Und 'Nazis raus' ruft es sich leichter, da wo es keine Nazis gibt." Großen Respekt, dass er sich so offensiv dagegen stellt.
  • In Hamburg und Düsseldorf gegen rechts auf die Straße gehen kann jeder. Mutig ist da gegen Nazis zu protestieren, wo es welche gibt
  • @isapisa007
    Bürgermeister auf der Suche nach seinem Rückgrat
  • @PhoeniiX97
    Es triggert mich, dass die Reporterin nicht auf die Idee gekommen ist, den alten Mann zu fragen, was in seinen Augen danach kommen soll, nachdem das "korrupte System" der Vergangenheit angehört. Hätte so gerne seine Antwort darauf gehört.
  • @1AD99
    „Jakob“ als unabhängigen Journalisten darzustellen ist echt bodenlos haha
  • @ei1864
    Tut mir leid dass so sagen zu müssen, aber ich denke dieser Aktivismus spricht nur Leute an, die sowieso schon gegen AfD sind.
  • In einer Reportage über rechts werden extrem linke interviewed... Was kommt als nächstes Y-Kollektiv? Eine Reportage über die AntiFa bei der Björn Höcke reden darf?
  • @StefJaeger
    Journalistisch nicht ganz fair und eindeutig einseitig Pro Links aufgebaut. Schade, Thema sonst wäre spannend aber wie gesagt zu wenig neutral.
  • @44zeeher39
    Wan kommt ein Viedeo zum Tödlichen Islamismus?
  • 3800 likes und 4600 dislikes... Das Y-Kollektiv hat mal wieder starke Arbeit geleistet 🫡🤡
  • @mossspit
    Mal wieder ein schlechtes video. Mal wieder steuergelder weggeworfen
  • Kann mir jemand erklären, warum bei min 0:26 im Hintergrund Personen mit „Badner“ Fahnen sind. Die sieht man im ehemaligen Baden überall und ich würde das nicht mit rechts verbinden
  • @problemfan04
    Leute die nicht in Brennpunkten leben, haben es leicht gehen Rechts zu sein. Kommt doch mal nach Duisburg, GE, Essen bzw. Ruhrgebiet!! Vielleicht wisst Ihr dann wieso die AFD so stark ist!!
  • @ACID42088
    Und da wundern sich manche, dass es gez-Verweigerer gibt.
  • @andy4de
    Sehr einseitig. Denn ich habt nur eine Seite Interview. Und was die Bedeutung von Faschismus ist, solltet ihr vielleicht auch mal ergründen. So als kleiner Tipp.