Warum rechnet niemand mit der deutschen Beamtenpension ab? | Die Anstalt

318,001
0
Published 2024-06-10
Rentner Paschulke (Max Uthoff) wundert sich über die Beamten-Privilegien und wird von der mobilen Eingreiftruppe des deutschen Beamtenbundes (Claus von Wagner, Abdelkarim, Maike Kühl) besucht.
www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-ma…

Rentner Paschulke (Max Uthoff) spricht mit drei Beamt*innen (Claus von Wagner, Abdelkarim, Maike Kühl) über die Pensionen und Privilegien von Beamten im Vergleich zu Renten der restlichen Bevölkerung. Paschulke äußert seine Verwunderung darüber, dass Beamtenpensionen deutlich höher sind als die durchschnittliche gesetzliche Rente. Die Beamten verteidigen die höheren Pensionen und animieren Paschulke dazu, Rente und Pension auf einer Tafel objektiv gegenüberzustellen. Dabei zeigt sich, wie anders das System der Pension funktioniert ...

Aufzeichnung vom 07.05.2024
___
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
Nation bewegen - live aus der Anstalt.

Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: kurz.zdf.de/UbH1V/
ZDF Satire: youtube.com/c/ZDFSatire
Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html
Der Faktencheck: www.zdf.de/comedy/die-anstalt/fakten-im-check-der-…
___
#abdelkarim #maikekühl #dieanstalt #zdfsatire

All Comments (21)
  • @zwoelfe4154
    Man bräuchte eine Sozialdemokratische Partei in Deutschland,die das Rentenproblem mal angeht. Aber wo willst du die hernehmen....🤷
  • @berndtreue5361
    Erstaunlich, dass Viele hier glauben, die Politik würde diese Schieflage irgendwann mal korrigieren. Man bedenke: Das sind dieselben, die in diesem Versorgungssystem zuhause sind und von diesem maximal profitieren 🤔
  • Die Dienstunfähigkeitsquote fehlt noch. Die Bezugsdauer ist wesentlich länger als bei einem gesetzlichen Rentner.
  • @Puschit1
    Uthoff in dem Outfit, dem Dialekt, Mannerismen, Sprüche und Körperhaltung könnte ich mir in Spielfilmlänge anschauen :)
  • @tomwobus1482
    Als man uns in der Ausbildung zum Krankenpfleger gesagt hat das unsere Arbeit wichtig ist damit es Anderen besser geht dachte ich immer die meinen damit Patienten und nicht Beamte😢😢😢
  • @radeg3982
    Verstehe nicht warum das Publikum lacht. Das ist bittere Realität
  • @konstique
    "Nobody expects the Deutsche Beamten!" Monty Python wäre stolz! :D
  • Ein pensionierter Postbote hat netto im Durchschnitt rund 600€ mehr Einkommen, als ein angestellter Postbote in höchster Entgeltgruppe im aktiven Dienst. In meiner Nachbarschaft gab es kürzlich noch einen verbeamteten Postboten, der mit über 1000€ netto mehr nachhause ging, als sein minimal jüngerer Kollege, der exakt dieselbe Arbeit erledigte.
  • @matthiasb.428
    In dem Beitrag wurde zum Beispiel auch nicht erwähnt, das man als Beamter nicht wie ein Beschäftigter nach 42 Tagen aus der Lohnfortzahlung fällt, sondern man bekommt das Geld erstmal weiter egal wie lange man krank ist. Irgendwann wird man vielleicht dienstunfähig, aber da gehen Jahre ins Land bis das soweit ist.
  • @kramex81
    Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man darüber lachen.
  • @jansen9984
    Das Problem sind nicht die „Beamtenprevilegien“ sondern die beschissenen Konditionen für Rentner/Arbeitnehmer. Also entweder man nimmt den Beamten was weg, damit es allen gleich scheiße geht oder man geht das Problem bei den Arbeitnehmern/Rentnern (Sozialabgaben, Doppelbesteuerung) an :) just my 2 cents
  • Was mich an dem ganzen nur noch mehr fertig macht: Wir zahlen schon so absurd viel für diesen gigantischen Beamtenapparat, aber wenn man sich mal die Institutionen, wo die Beamten arbeiten anguckt, dann ist da die letzten 20 Jahre nichts besser geworden. Werden Baugenehmigungen schnell erteilt? Wie lange dauert es bis man seinen neuen Ausweis in Händen hält? Wie schnell/effizient werden Steuerdokumente geprüft? Als „normaler“ Bürger ist man eig. fast immer frustriert sobald man irgendwie mit dem Staat interagiert. Und dann kann man immer nur von 9-11 Uhr anrufen, während man selber bis 17:30 Uhr arbeitet.. Ich würde gerne die „automatischen“ Erhöhungen an irgendwelche Kennzahlen koppeln, damit man wenigstens nicht so frustriert ist. Oder eben das ganze einstampfen, Alle zahlen ins gleiche System ein und dann bleibt es eben so träge wie gerade 😢
  • @WebroSlowmo
    Niemand sägt sich den ast ab auf dem man sitzt!
  • @MPech
    Angestellter Lehrer hier! Die Einkommen von angestellten und verbeamteten Lehrern als gleichwertig zu betrachten ist schon... sagen wir mal... mutig. Schließlich sind ja beispielsweise die ganzen Zuschläge bei uns angestellten auch nicht dabei. Bei exakt gleicher Arbeit, wohlgemerkt. Da kommt man schnell mal auf 1000 Euro Differenz bei tatsächlicher Vergleichbarkeit der Lebenssituationen. Und dann kommt natürlich später die beschriebene Ungerechtigkeit bzgl. Rente/Pension dazu. Juhu!
  • @Egooist.
    Eine Renten- & eine Krankenversicherung für ALLE! Wenn dann der Gesetzgeber & die Beamten selber davon betroffen sind, kümmern sie sich dann auch besser darum.
  • @alspinh
    Mein Plan ist einfach mit 60 draufgehen
  • @erghstragh761
    Erste mal das mich eine Folge wirklich nur sauer macht...
  • Die Tabelle ist falsch, von der Rente darf der Rentner noch Krankenversicherung anteilig und Plegeversichrung vollständig abführen und von der Betriebsrente auch. Dem Angestellten Lehrer werden noch weitere ca. 200€ abgezogen. SCHÖNE RENTENZEIT
  • @michaelba181
    Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk verdient man viel mehr als ein Beamter. Und hat mit Festanstellung und spezieller Altersversorgung die gleichen Privilegien. Ein Intendant bekommt deutlich mehr als der Bundeskanzler. Aber dazu könnt ihr natürlich keinen satirischen Beitrag machen 😂