Harte Arbeit für kleines Geld | ZDF.reportage

Published 2024-06-23
Tagelöhner - gibt es auch in Deutschland, allein in München sind 2900 als solche bei der Arbeitsagentur registriert. Meist sind es Langzeitarbeitslose, die hoffen, über die Tagesjobbörsen einen kurzfristigen Job zu bekommen und damit wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen.

_____

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#Tagelöhner #Arbeit #Reportage

All Comments (21)
  • @ZDFheute
    Einfache Arbeiter finden immer seltener eine Stelle. Auf Tagesjobbörsen bieten sie ihre Arbeitskraft an. In einigen Branchen sind solche Tagelöhner sogar gesucht: kurz.zdf.de/GVUUY/
  • Wieso müssen die Tagelöhner eigentlich jeden Tag früh morgens zur Jobbörse hineiern und ihre Zeit, eventuell völlig umsonst, vor Ort absitzen. Könnte man das in Zeiten der Digitalisierung nicht auch anders regeln? Einfach morgens eben online anmelden, ggf. auch anrufen und sich auf bereit setzen lassen. Personalien, Präferenzen und Fähigkeiten können schon im Vorfeld geklärt werden.
  • @bastisebi007
    Der Beitrag grenzt an Satire mit dieser positiven RTL 2 Aufmachung...
  • Schön Steinwollematten ohne Atemschutz und Handschuhe verlegen. Und Ich dachte, in Deutschland gelten Mindeststandards im Arbeitsschutz.
  • @Cloudo4
    Na logisch sind die Firmen dankbar dafür, weil sie dadurch viel günstiger Arbeitskräfte kriegen anstatt die Leute richtig anzustellen.
  • Wenn die Unternehmen angeblich "händeringend" nach Arbeitern suchen, warum gibt es denn trotzdem Tagelöhner und warum sind die Tagessätze so niedrig?
  • @injadeus8978
    Diese Reportage ist ziemlich unkritisch. Es ist doch traurig, dass sich dieses Land insofern wieder zurückentwickelt, dass es wieder Tagelöhner gibt!
  • @maikbe9169
    Krass, wusste nicht, dass es sowas überhaupt noch gibt. Äußerst trauriges Zeugnis. Für ein paar Euro komplett ausgebeutet werden und dann wieder zurück in die Arbeitslosigkeit.
  • @romang.8197
    3 Vermittler für 10 Jobs. Da hat man schon Leute von der Straße geholt 😎
  • Ich finde an diesem Beitrag nichts, so absolut gar nichts positives, was es zu erwähnen gäbe. Im Gegenteil, es ist für ein Land wie Deutschland mehr als peinlich, dass es sowas gibt, und sogar noch staatlich Unterstützt, bzw. befeuert wird.
  • ..mögen für alle Tagelöhner das Licht am Ende des Tunnels erscheinen !
  • @djset1987
    69 jähriger Rentner als Tagelöhner... Da fehlen einem die Worte. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten
  • @ewi3316
    Die politische Elite diskutiert schon über die Rente mit 70, 72,74,....die haben wir bereits heute schon. Was eine Schande.
  • Warum stellt der Arbeitgeber nicht die Arbeitskleidung? Frechheit
  • @Reinickendorf
    In Berlin musste man schon um 0.00Uhr seinen Warteplatz sichern, für das eventuelle Privileg nach 6Stunden Wartezeit 8 Stunden lang Steine zu schleppen. Den Leuten damals im Pyramidenbau ging es nicht schlechter!
  • @karolinabalii
    " Schön brav sein" und "den Besen kennt er noch"..........ist so abwertend!
  • 16:05 Drei "Sofortvermittlerinnen" für die Vergabe von zehn Jobs am Tag? Der soziale Auftrag in allen Ehren, aber ist das nicht absolut unwirtschaftlich?
  • @Banagiotis
    Habe selber vor knapp 20 Jahren dort nach Arbeit gesucht! Damals war die Börse noch auf dem Gelände der Großmarkthalle in München! Habe es mittlerweile geschafft aus dem ganzen Strudel heraus zu kommen. Man muss auch mal danke sagen an die Leute der Vermittlung, damals waren noch vor Frau Buchfellner zwei Männliche Vermittler vor Ort. Und es hat mehr Arbeit gegeben. Für Leute die kurzfristig in Notsituationen gekommen sind ist dies eine super Lösung ohne großen Aufwand. Damals waren auch noch mehr Möbelspeditionen sowie Dallmayr und Co vor Ort. Und die Freundschaften die man damals geknüpft hat halten teilweise heute noch. Danke an die Jobvermittlung München. Danke auch an Herrn Ratke der damals das ganze geregelt hat. Und es ist keine Schande das zu nutzen. Btw in München gibt es auch noch eine Vermittlung an der Messe! Das beste ist das der Sicherheitsmitarbeiter heute noch der selbe ist wie damals ^^