Heizung für das Gartenhaus

31,305
0
Published 2019-02-02
Heute bauen wir eine "Heizung" für das Gartenhaus. Ganz einfach. Ganz schnell.

Frostwächter: amzn.to/2HDCFTQ
Crimpzange: amzn.to/2D7yn1N
Sonoff Basic Smart Switch: amzn.to/2RX9bVP

-Kellerwerkstatt Links--------------------------------
✉Email [email protected]
📖Homepage www.kellerwerkstatt.com/
🔨Meine Werkzeuge www.kellerwerkstatt.com/werkzeuge/
👕T-Shirt Shop shop.spreadshirt.de/Kellerwerkstatt

-Unterstützung--------------------------------
💸Patreon: www.patreon.com/Kellerwerkstatt
🎁Amazon Wunschliste - amzn.to/2yRbRJz
💰PayPal paypal.me/Kellerwerkstatt
Meine Merkliste - amzn.to/2kc7Jvb

-SocialLinks--------------------------------
📺YouTube: youtube.com/Kellerwerkstatt
📷Instagram: www.instagram.com/Kellerwerkstatt
Facebook: www.facebook.com/Kellerwerkstatt
🐦Twitter: twitter.com/Kellerwerkstatt
Twitch: twitch.tv/Kellerwerkstatt


🔌 Werkzeuge mit Stecker
----------------------------------------------
Kreissäge - amzn.to/2GMldMh
Kappsäge - amzn.to/2x6mffg
Tischbohrmasch. - amzn.to/2qm6k8j
Bandsäge - amzn.to/2v5C2fM
Kantenfräse - amzn.to/2ql9vgh
Exzenterschleifer - amzn.to/2qj6H4a


🔋 Werkzeuge mit Akku
----------------------------------------------
Bohrschrauber - amzn.to/2v0CJXB
Schlagbohrschrauber - amzn.to/2H9B4nd
Handkreissäge - amzn.to/2qlnORZ
Winkelschleifer - amzn.to/2EykGHG


Frästisch-Erweiterung
----------------------------------------------
Fräse - amzn.to/2qpEYhJ
Einlegeplatte - amzn.to/2v0ptSI
Ausgleichsstücke - amzn.to/2qm8Lrg
Sauger - amzn.to/2GOhhqa
Master-Slave-Steckerleiste amzn.to/2uXsd3j
Sicherheitsschalter - amzn.to/2IEuAde
8mm Spannzange - amzn.to/2ICHJ6D


📷 Kamera & Zubehör
----------------------------------------------
Kamera - amzn.to/2uZtyGS
Objektiv - amzn.to/2qm9yIK
Objektiv2 - amzn.to/2P7a4We
Mikrofon - amzn.to/2GLWKlX
Stativ - amzn.to/2uXLyBy
Fernbedienung - amzn.to/2GMyvnD

All Comments (21)
  • @mainhattan6038
    Hab auch eine Glühbirnen+Heizung im Gartenhaus. Immer wenn es kalt wird, geht die Sonne auf. Musste natürlich dann noch die Fenster verdunkeln.... aber was macht man nicht alles für eine warme und trockene Laube!
  • @heikow.7627
    Interessante Idee! Ich hätte noch einen grossen Plasma-TV, den könntest du auch reinstellen, heizt bestimmt mehr als 2 Glühbirnen... 😁 Übrigens: richtig geile Mucke!!!! ... und schön, mal wieder was von dir zu hören, äh sehen. 👍
  • @IngosWerkstatt
    Hallo Daniel, eine Heizung für die Gartenhütte hat mich noch auf einen anderen Gedanken gebracht, ich danke dir für dieses Video und wünsche Dir ein schönes Wochenende.Liebe Grüße aus Ingos Werkstatt
  • Hallo Daniel, Du hast es wenigstens probiert, bin Mal auf deine Lösung gespannt. Gruß Klaus 👌😀👍
  • Frostwächter ist natürlich auch eine Alternative, viele Grüße Hansi
  • @Sascha_LB
    Oder direkt IR-Birnen aus der Terraristik. Da ist der "nebeneffekt" Licht nicht so stark. Spannende Idee, danke fürs Zeigen. Gruß Sascha
  • oh ja, eine heizung könnte ich aktuell auch gebrauchen. gas ist alle und ich zittere mir einen ab. übrigens gibt's auch leute die bauen sich mit 'ner glühbirne einen holztrockner. kühlschrank, birne oben rein, ein paar löcher für lüftung und dann legen die für ein paar monate holz rein.
  • @martinwolf5957
    Moin Daniel Mensch du hattest ja mal Schuhe 👞 an 😀. Danke für 's zeigen gruß Martin 👍 👍 👍
  • Abonniert habe ich dich schon längst! Ich sage nur: Hoher Stromverbrauch! Daumen "trotzdem" (🙂) nach oben!
  • Der Frostwächter ist die bessere Lösung. Und billiger als die Glühlampen in die Hausautomation einzufügen.
  • @PSWerkstatt
    Hallo Daniel, ich glaube jeder der ein separates Nebengebäude sein Eigen nennt, kennt das Problem. Tatsächlich ist das nicht so einfach wenn man keinen Werkstattofen oder Katalytofen drin stehen hat. Habe mir auch schon unendlich den Kopf zerbrochen. Erzähl mal, wie der Frostwächter sich geschlagen hat. Viele Grüße Peter von P.S.Werkstatt😉👍🏻
  • @frankjakobs3058
    Du hast recht, Glühbirnen heizen mehr als sie leuchten aber ob das das richtige Mittel für die Gartenhütte ist wage ich zu bezweifeln. Dem einzigsten dem das nutz, ist dein Energieversorger. Es gibt viele Möglichkeiten. Ich glaube, du hast dich für die schlechteste entschieden.
  • @holzmotte
    Wie wäre es mit einer kleinen Infrarotheizung? Die Dinger haben ein gutes Input/Output Verhältnis. Oben an der Decke angebracht braucht das Teil noch nicht mal Platz.
  • @heikos9848
    Moin Daniel! Er lebt noch :-)) Ja die Luftfeuchte ist schon ein Problem in solchen Räumen. Aber ob da zwei 60 Watt Glühbirnen ausreichen um ein merkbares Ergebnis zu erzielen :-) Hattest du die noch gehortet? Ich denke der Frostwächter ist in jeden Fall die bessere Lösung. Hast du mal über eine Infrarotheizung nachgedacht? LG Heiko
  • @Borsti-007
    5 Min. 54 Sekunden umsonst verlorene Zeit.
  • @horst5587
    Dann bin ich gespannt, was sich letztlich als Lösung durchsetzt. So nebenbei, ich nutze eine Glühbirne als "Heizung" beim Kalträuchern. Mit einem digitalen Thermostat verbunden ist das dort eine optimale Lösung. Aber beim Gartenhaus??? Daumen hoch.
  • @flamebany
    Hallo Daniel, versuche es doch einmal mit einer Blumentopf-Heizung. Anleitung dafür findest du bei Pinterest.
  • @schnakenschreck
    elektrisch heizen ist besonders in Deutschland keine Alternative !! es sei den man hat kostenlosen Strom
  • @jensbrede9950
    Schaue doch mal nach "Gewächshausheizung" Habe da eine recht günstige Lösung mit nur 80 Watt gefunden. Die gibt es auch als 135 Watt Variante