Kellerwerkstatt - Es geht voran | Neue Lösung für die Schrauben|Kellerwerkstatt

Published 2019-03-02
Kellerwerkstatt - Es geht voran | Neue Lösung für die Schrauben
Ich zeige hier, wie mein Schraubensortiment neu organisiere. Vielleicht ist das ja für einen von euch interessant.

Sortimentsbox:
www.befestigungsfuchs.de/betriebsbedarf/aufbewahru…

gelbe Kästen:
www.befestigungsfuchs.de/betriebsbedarf/aufbewahru…

Befestigungsfuchs:
www.befestigungsfuchs.de/

3D Drucker - JGAurora A5X
www.gearbest.com/3d-printers-3d-printer-kits/pp_00…

-Kellerwerkstatt Links--------------------------------
✉Email [email protected]
📖Homepage www.kellerwerkstatt.com/
🔨Meine Werkzeuge www.kellerwerkstatt.com/werkzeuge/
👕T-Shirt Shop shop.spreadshirt.de/Kellerwerkstatt

-Unterstützung--------------------------------
💸Patreon: www.patreon.com/Kellerwerkstatt
🎁Amazon Wunschliste - amzn.to/2yRbRJz
💰PayPal paypal.me/Kellerwerkstatt
Meine Merkliste - amzn.to/2kc7Jvb

-SocialLinks--------------------------------
📺YouTube: youtube.com/Kellerwerkstatt
📷Instagram: www.instagram.com/Kellerwerkstatt
Facebook: www.facebook.com/Kellerwerkstatt
🐦Twitter: twitter.com/Kellerwerkstatt
Twitch: twitch.tv/Kellerwerkstatt


🔌 Werkzeuge mit Stecker
----------------------------------------------
Kreissäge - amzn.to/2GMldMh
Kappsäge - amzn.to/2x6mffg
Tischbohrmasch. - amzn.to/2qm6k8j
Bandsäge - amzn.to/2v5C2fM
Kantenfräse - amzn.to/2ql9vgh
Exzenterschleifer - amzn.to/2qj6H4a


🔋 Werkzeuge mit Akku
----------------------------------------------
Bohrschrauber - amzn.to/2v0CJXB
Schlagbohrschrauber - amzn.to/2H9B4nd
Handkreissäge - amzn.to/2qlnORZ
Winkelschleifer - amzn.to/2EykGHG


Frästisch-Erweiterung
----------------------------------------------
Fräse - amzn.to/2qpEYhJ
Einlegeplatte - amzn.to/2v0ptSI
Ausgleichsstücke - amzn.to/2qm8Lrg
Sauger - amzn.to/2GOhhqa
Master-Slave-Steckerleiste amzn.to/2uXsd3j
Sicherheitsschalter - amzn.to/2IEuAde
8mm Spannzange - amzn.to/2ICHJ6D


📷 Kamera & Zubehör
----------------------------------------------
Kamera - amzn.to/2uZtyGS
Objektiv - amzn.to/2qm9yIK
Objektiv2 - amzn.to/2P7a4We
Mikrofon - amzn.to/2GLWKlX
Stativ - amzn.to/2uXLyBy
Fernbedienung - amzn.to/2GMyvnD

All Comments (21)
  • Allit-Boxen, Fächer beschriften, Löten, IT, Holzwerkstatt. Könnte bei mir zu Hause sein. Daumen hoch!
  • @Sascha_LB
    Sehr schönes Update und guter Tipp mit den Boxen. Danke dafür. Gruß Sascha
  • Schön wieder was von Dir zu hören, war sehr interessant.Endlich mal einer der sehr viele verschiedene Schrauben hat Danke für den Link. LG Annette
  • @martinwolf5957
    Moin moin Daniel Schön von dir zu hören und zu sehen. Klasse Video und coole Infos. 👍 👍 👍 Top, Gruß Martin
  • @PSWerkstatt
    Hallo Daniel, schön von Dir zu hören und zu sehen. Auch wenn man nichts von Dir hört, bist Du ja doch ziemlich aktiv. Aber das spiegelt wohl das Bild der meisten wieder. Nur weil man mal zwei Wochen nichts von jemandem gehört hat, musst das nichts heißen. In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Abend und einen ruhigen Sonntag. Viele Grüße Peter von P.S.Werkstatt😉👍🏻 Übrigens kenne ich das mit der Luftfeuchtigkeit von meiner Werkstatt. Da habe ich teilweise 70% drin und muss dann schauen wie ich das trocken bekomme...
  • Hallo Daniel, sehr interessantes Video. Hat mir sehr gut gefallen. Mach weiter so. Daumen hoch. Glückwunsch zu den fast 6000 Abonnenten. lg Peter, Leimi´s Werkstatt
  • Hallo Daniel Schöne Idee mit mit den Schraubenkästchen das paßt sehr gut, vor allem daß man die einzelnen Kästchen rausnehmen kann 👍👍 So eine Verlosung ist auch nicht so einfach zu organisieren, aberDir wird aber bestimmt was Schönes einfallen, ich bin schon gespannt 😉😉 Schönes Video, vielen Dank für´s zeigen viele Grüße und einen schönen Sonntag, Hansi
  • Grüsse #Allit Sortimentskasten Jo die Kisten sind prima , die gibts vom Hersteller leer zum selbstbeschachteln oder als Doppelkiste mit Henkel vollbeschachtelt. Ich hab die für mein ganzes Lego Technikzeugs genommen bis ich die in der Werkstatt eingeführt hab, dafür passen die, für Baustelle sie die Boxen leider zu niedlich, aber da hat Allit ja auch Blechtrageboxen im Angebot.für die Boxen mit den festen Stegen fänd ich gut wenn mann die auch zu ner Doppeltragekiste verbinden könnte. #Schrauben ...lol... Spax wat sonst Weiter so Keule!
  • @ranseier3
    Es gibt auch D-Dichtungen, die kannst du zwischen Tür und Rahmen kleben, damit sie deutlich luftdichter wird. Das hat mir im Haus wahrlich die Nebenkostenabrechnung gerettet! Bei dir dürfte es verhindern, dass feuchte Aussenluft eindringt. Mach die Türen jedoch nicht allzu dicht, sonst hast du keinen Luftaustausch mehr, das ist auch wieder schädlich... Ansonsten: ein schönes Video, wo man diese vielen Kleinigkeiten sieht, die man sonst nicht so sieht bzw. wo kein extra-Video lohnt!
  • @christianb.5474
    Ist ja lustig! Die selbe Lösung für die Schrauben bin ich auch gerade am umsetzten. Ich hab nur die Stanley Sortimentskästen genommen, die haben auch einen besseren Verschluss. Kosten aber auch 'n Euro mehr. Grüße Christian
  • @horst5587
    Schade, schon wieder nicht ERSTER!!! Es gibt ihn also doch noch. Die Probleme mit dem feuchten Gartenhaus hab ich Gott sei dank nicht. Ein Bekannter hatte aber auch das Problem, dass der Boden sich gestellt hat, bzw. wellig wurde. Das lag aber daran, dass er die Bodendielen ohne Fugen verlegte. Daumen hoch und lass mal öfter was von dir hören.
  • @heikow.7627
    Alter, bei der Kälte barfuss draussen??? Puuuhhh.... Die Schraubenkisten kann ich auch empfehlen, habe ich schon seit etlichen Jahren im Einsatz. Mittlerweile gibts da sogar einen selbst gebauten Turm dafür. So eine Versicherung kann man auch wechseln.... zum Thema Arbeitssicherheit: wer barfuss in der Werkstatt unterwegs ist, MUSS doch ein langärmliges Shirt tragen... Mach weiter so, Daniel. Nächstes Mal baust aber mal wieder was! 😉👊😎
  • @OpenGL4ever
    Gibt es eigentlich irgendeinen Grund, warum dieser Sortimentkoffer so viel Platz an den Seiten verschwendet? Ansonsten gefällt mir der Sortimentkoffer aber ganz gut.
  • @macbaar
    Ich hab Stanley stapelbare und verbindbare Köfferchen, etwa 10 Stück bald werden es mehr weil im Frühling ab und zu Aktionen mit Rabatt bis zu 30% gegeben werden... früher alle Schrauben in EINER Kiste... heute für mich undenkar was war ich für ein... Chaot... 🤔🤔🤔😜🇨🇭
  • @macbaar
    Salz, Reis, Katzenstreu...Baustellengebläse... ev Miete? 🤔🤔🤔🤓😜🇨🇭
  • @heikos9848
    Moin Daniel, mein Lieber! Versicherungen zahlen extrem ungerne und dann hat man(n) jede Menge unnötigen Ärger um an sein Geld zu kommen. Aber wehe du zahlst deinen Beitrag mal nicht pünktlich, dann wird gleich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Vielleicht solltest du mal zurück schießen :-)) Gute Lösung für deine Schrauben. 50 % Luftfeuchte sind OK. LG Heiko