Kellerwerkstatt / French Cleat AkkuSchrauberHalter 1/2

10,652
0
Published 2017-08-13
In diesem Video baue ich einen French Cleat Halter für meine Akku-Geräte. Da das Videoetwaslänger wurde habe ich es in 2 Teile geteilt.
Der zweite Teil ist hier:    • Kellerwerkstatt / French Cleat AkkuSc...  

Sketchup Plan vom AkkuBoard: www.kellerwerkstatt.com/dnld/AkkuBoard.skp

-Kellerwerkstatt Zeugs--------------------------------
Homepage www.kellerwerkstatt.com/
Email [email protected]
T-Shirt Shop shop.spreadshirt.de/Kellerwerkstatt
Meine Werkzeuge www.kellerwerkstatt.com/werkzeuge/

-Unterstützung--------------------------------
Patreon: www.patreon.com/Kellerwerkstatt
Amazon Wunschliste - amzn.to/2yRbRJz
Meine Merkliste - amzn.to/2kc7Jvb
PayPal paypal.me/Kellerwerkstatt

-SocialLinks--------------------------------
YouTube: youtube.com/Kellerwerkstatt
Facebook: www.facebook.com/Kellerwerkstatt
Twitter: twitter.com/Kellerwerkstatt
Twitch: twitch.tv/Kellerwerkstatt
Instagram: www.instagram.com/Kellerwerkstatt

All Comments (21)
  • Schönes Projekt, gefällt mir. Du kannst uns gerne an Deinen Gedanken teilhaben lassen. Ist interessant und kurzweilig. Weiter so!!! 👍Schön auch das alte Telefon, erinnert mich irgendwie an meine Jugend 😎
  • Schönes Video. Alles sehr deutlich und nachvollziehbar. Jetzt hab ich auch das Dominosystem kapiert. Danke.
  • @NEUE.WERKSTATT
    Hey .. neue Brille?! Zumindest am Anfang des Videos :) So einen Halter brauch ich auch.. vor allem für die Ladegeräte + Akkus.. die Akkuschrauber noch mit unter zu bringen ist auch sehr cool.. Danke fürs teilen!!! LG Robert
  • @rauman
    cool freu mich schon auf das nächste
    Gruß Rauman
  • Ich sach noch nix. Will erst den zweiten Teil sehen ;-))

    Ich mag übrigens auch mal halbstündige Videos! Gerade bei lehrreichem Inhalt macht es Sinn.
    Kannst ja mal rumfragen, was die anderen Zukucker davon halten.
    Weitermachen!
    Gruss aus dem Schwabenland.
  • @blackforest594
    Ich finde es gut das du die Planungsphase zeigst, den nicht jeder hat die gleichen Maschinen, Akkus ect. und auch nicht den Platz dafür. Grundsätzlich finde ich es sollte jeder selber entscheiden ob je nach Aufwand vom Projekt ein Mehrteiliges Video gemacht werden soll oder nicht, ich meine lieber ausfürlicher erklärt sowie Skizzen bzw. Zeichnungen zum download anzubieten und mehrteilig zu machen ist besser.
  • @myfake8512
    es wurde zwar schon gesagt, aber ich wiederhole es gerne nochmal. Ich finde es auch klasse, wenn Du uns bei der Projektierung mitnimmst (Verbesserungsvorschläge wurden ja schon gemacht). Und Mehrteiler finde ich auch ok (vor allem, wenn der zweite Teil zeitnah kommt :) ).
  • @larsv.999
    Was du evtl. noch machen könntest, wenn du deine Gedanken bei der Planung teilst, eine Kameradraufsicht der Zeichnung oder Skizzen aufzunehmen, dann könnte man noch besser sehen was du zeichnest. Ansonsten ist das Planen für viel bestimmt interessant damit sie wissen wie man ein Projekt besser planen kann und wie man ran gehen kann an eine Sache.
  • @frankmickei9054
    Hallo, die Videos sind echt super gemacht.Der Erklärbär kann das nicht besser.Für die Rohre würde ich eine diamantscheibe nehmen.Gruß Frank
  • @rolexbecks
    Sehr aufwendig mit den Dominos normale Holz Dübel gehen da um einiges schneller und halten denke i genauso gut
  • @Sir_R_ambo
    Mir hat dein Video sehr gut gefallen, nur wie schon Lars geschrieben hat. Eine direkte Ansicht mit einer extra Camera, oder in Form von ein , zwei Standbildern der Sitze wäre nicht schlecht. Nicht nur Vom SketchUp Model wenn du dir schon die mühe machst und auf Papier zeichnest.
    Gruß Alex
  • @Heim-Handwerker
    Super Video. Aber brauchst du beide Ladegeräte gleichzeitig? Können doch beide die gleichen Akkus laden. Weiter so.
  • Hallo, sehr gutes Video (wie auch deine anderen). Kleine Anmerkung zu deiner Schablone für die Domino's, falls es noch niemand gesagt hat. Wenn du deinen Anriß den du mit dem Cuttermesser auf der Plexiglasscheibe gemacht hast mit einem feinen Wasserfesten Stift nachziehst, siehst nicht nur du sondern auch wir das Anlegen etwas besser. Ansonsten vielen Dank für deine Ideen, von denen ich einige in meinem Keller umsetzen werde.
  • @heikow.7627
    Schönes Video! Frag doch mal Kinder aus der Nachbarschaft, was diese graue Kiste ist (Tel.)?
    Die Einblendung am Anfang war etwas lang, aber ansonsten wirst du immer besser.. ;)
  • Hallo, deine Videos sind sehr gut, was die Kamera Führung, deine Gedankenstützen und Erklärungen betreffen. Freut mich auf den Nachfolge Film. Mfg Ambos
  • @woodyduck7331
    find ich super wie du das machst und sich erklärst....es ist wichtig und gut dass du die Leute auch an der Projektierung teilhaben lässt.....nichts ist schlimmer als das fertige Projekt zu präsentieren ohne sich Gedanken zu machen. Dein Kanal ist super und kommt gut rüber. Bleib so....gerne bin ich dein neuer Abonnent..... liebe Grüße WOODYDUCK
  • @sogaxx
    Sehr schön gemacht! Bin auf Teil 2 gespannt. Gruß Markus
  • Sehr gut gemachtes Video,was mir besonders gefällt,ist die ruhige,sachliche Art.Es gibt da einen,der da so manches mal den herumalbernden Kasper gibt,obwohl er das Ganze jetz professionell betreibt.Mal mit ist sowas ja ganz nett,aber eben nicht ständig.
    Weiter so,Daumen hoch,Abo gezogen.
  • @thobie01
    Das Video ist gut. Ein Projekt in zwei oder mehr Teile zu spalten, ist auch in Ordnung. Kann auch helfen, den Kanal interessant zu halten. Denn solange das Hobby ist, wird man kaum jeden Tag ein neues Projekt heraushauen können. Das ist auch einer der Gründe, warum ich bislang keine Videos online gestellt habe.

    Extrem gut gefällt mir die Idee, schon die Planung im Video zu dokumentieren. Das könnte bei etwas größeren Projekten der erste Teil sein. Da kann man auch für relativ kleine Münze so Teile der Planung in Sketch up mit einem entsprechenden Programm am Monitor "abfotografieren" und dann später in das Video einbinden. Das würde Dich von vielen anderen Kanälen unterscheiden. Und ganz toll wäre, wenn Du in der Tat die Sketchup-Datei dann auch noch zur Verfügung stellst.

    Daumen nach oben. Abo hatte ich schon :-)