Podcast: Sind Geschenke der soziale Kitt der Gesellschaft? | Lanz & Precht

Published 2023-12-22
Schenken ist der soziale Kitt der Gesellschaft, sagt der Soziologe Georg Simmel. In dieser Folge erinnern sich Markus Lanz und Richard David Precht an die schönsten Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit. Beide sprechen über die Geschichte des Schenkens.

So verboten die Puritaner das Weihnachtsfest in Großbritannien, weil es ihnen sündhaft vorkam. Dieses Festverbot löste soziale Unruhen aus und es kam zu illegalen Weihnachtsfeiern. Es gibt sehr gute Gründe, den Puritanern nicht zu folgen: Frohe Weihnacht!

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
#podcast #lanz #precht

All Comments (21)
  • @ZDFheute
    Was war für euch das bisher schönste Geschenk zu Weihnachten? 🎁
  • ...die ""Kunst"" des Zerredens und der simplifizierenden Herabwürdigung...BRAVO👎👎👎👎👎👎👎👎👎👎 ""Hervorragende"" Schein-Intellektualisierung.. WIDERLICH !!!
  • @Tapfer13
    Ich musste eben so lachen. Ich sitze wirklich gern im Restaurant... allein. Man kann Leute so schön beobachten und z.B. nebenbei ein Buch lesen. Das ist alles eine Kopfsache. Ich genieße die Zeit mit mir selbst, weil ich mit mir im Reinen bin und mich selber mag. Also liebe ich auch Restaurantbesuche.
  • @JustAGalaxyCam
    Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken. Liebe, eine tolle Familie, gute Freunde, Gesundheit  und glücklich sein. All das wünsche ich Euch zu Weihnachten von ganzem Herzen!
  • @oldee8257
    Was David Precht sagt, "1 Stunde Aufmerksamkeit an jemanden ist schon an sich ein Geschenk" - dem stimme ich zu.
  • @evagollan1157
    😂 die Angst vor den weichen Päckchen 👌, danke Richard Die Sagen des klassischen Altertums hatte ich auch 🎉
  • @cosmodoc
    Ich esse oft sehr gerne alleine, sogar mit einem guten Buch im Restaurant! Der Drang zur Geselligkeit ist also nicht universell!
  • Falls ich irgendwo eine Briefmarke in der Schublade finde, verschicke ich evtl eine Weihnachtskarte, mehr nicht. Bin Ehrenvorsitzender der Geizkragen-Gemeinde.
  • @wolfgang-ziegler
    Ein ganz fantastisches Gespräch, unglaublich schönes Thema für Weihnachten und das Schenken 🎄
  • @Frau-Trudi
    ..bin gerade WIRKLICH beim Socken stricken 😊
  • @lisawittke4639
    "Weihnachten ist ein Gefühl" ... vielen Dank dafür ... genauso ist es bei mir. Das macht es mir so schwer in diesem Konsumwahnsinn, den Erwartungen und der hohen Lautstärke unterwegs zu sein. Ich wünsche ein schönes, entspanntes und stilles Weihnachtsfest 😊❤.
  • 24:00 DRIVING home for Christmas! Mensch, Precht! (Ich liebe das Lied auch, wenn auch garnicht meine Welt)
  • @Arwen542
    Allen ein besinnliches und glückliches Weihnachtsfest! 🎄🎅😇🎁
  • @bliblablubb0712
    Interessant. Ich habe das Schenken bisher immer als das Gegenteil vom Handel verstanden, also dass es eben nicht um Äquivalenz geht, sondern darum, aus freien Stücken und ohne in Erwartung eines Gegenwertes, etwas zu geben; Geschenk als Verweis auf eine höhere Qualität, derer man sich selbst versichert und zum Ausdruck bringt. Das ist auch das Schöne und Spannende am schenken: an sich selbst zu fühlen, ob und wie weit man noch an höhere, nicht profane Werte glaubt und im Stande ist, diese zu verkörpern.
  • @monikaa6748
    Mein schlimmstes Geschenk: Mit 12 Jahren war ich ein Punk und engagierte mich in einer radikalen Tierrechtsgruppe. Ich wünschte mir von meiner Tante ein Buch über Tiere und dachte natürlich an ein Sachbuch. Stattdessen schenkte sie mir zu Weihnachten ein Kinderbuch mit dem Titel "Meine 365 Tier Gute Nacht Geschichten".
  • @serpentaking8697
    Was die Zwischenmenschliche Komponente betrifft kann ich nur zustimmen. Schenken verbindet. Was Weihnachten angeht: Wenn man ein bestimmtes Datum benötigt um jemanden eine Freude zu machen, dieses Datum von seiner eigentlichen Bestimmung entleert wird hat die Zwischenmenschlichkeit kein Gewicht mehr. Meines Erachtens nach ist Weihnachten zu einem schwer zu ertragenden Konsumfest geworden. Der eigentliche Anlass ist nicht mehr erkennbar.
  • Es gibt tausende Menschen die allein leben und allein essen. Was soll daran fürchterlich sein? Wenn Menschen es sich wert sind, kochen sie sich was Gutes, decken für sich selber den Tisch und genießen das Essen.....
  • @AnjaCarius-ch5cg
    Danke dass Ihr uns eure Gedanken schenkt❤ Richard, Markus und ihren Lieben ein schönes Fest
  • @schnupperclub
    Das schönste Weihnachtslied: Stille Nacht, und zwar in der Interpretation von The Temptations. Wunderschön!
  • @kingfisher1399
    Obwohl ich keine so schöne Beziehung zu meiner Mutter hatte, freue ich mich jedesmal, wenn ich Ihre extra für mich gestrickten und zu Weihnachten geschenkten Wollsocken in den Bergwanderschuhen trage.