Tischbohrmaschine Bosch PBD40 | Standbohrmaschine|Kellerwerkstatt

29,112
0
Published 2017-10-09
Heute stelle ich einmal meine Tischbohrmaschine Bosch PBD40 vor. Was für Erfahrungen ich mit ihr gemacht habe, was für Bedienelemente sie besitzt, was mir gefällt und was nicht und ob ich mir sie noch einmal kaufen würde.
Dies ist meine erste Maschinenvorstellung. Eventuell gefällt es euch ja und ich lasse weitere folgen.


Bosch PBD40 amzn.to/2yAHtnS
Metallbohrer-Set amzn.to/2g4g31I
Holzbohrer-Set amzn.to/2wI9LIx


-Kellerwerkstatt Links--------------------------------
✉Email [email protected]
📖Homepage www.kellerwerkstatt.com/
🔨Meine Werkzeuge www.kellerwerkstatt.com/werkzeuge/
👕T-Shirt Shop shop.spreadshirt.de/Kellerwerkstatt

-Unterstützung--------------------------------
💸Patreon: www.patreon.com/Kellerwerkstatt
🎁Amazon Wunschliste - amzn.to/2yRbRJz
💰PayPal paypal.me/Kellerwerkstatt
Meine Merkliste - amzn.to/2kc7Jvb

-SocialLinks--------------------------------
📺YouTube: youtube.com/Kellerwerkstatt
📷Instagram: www.instagram.com/Kellerwerkstatt
Facebook: www.facebook.com/Kellerwerkstatt
🐦Twitter: twitter.com/Kellerwerkstatt
Twitch: twitch.tv/Kellerwerkstatt


🔌 Werkzeuge mit Stecker
----------------------------------------------
Kreissäge - amzn.to/2GMldMh
Tischbohrmasch. - amzn.to/2qm6k8j
Bandsäge - amzn.to/2v5C2fM
Kantenfräse - amzn.to/2ql9vgh
Exzenterschleifer - amzn.to/2qj6H4a


🔋 Werkzeuge mit Akku
----------------------------------------------
Bohrschrauber - amzn.to/2v0CJXB
Schlagbohrschrauber - amzn.to/2H9B4nd
Handkreissäge - amzn.to/2qlnORZ
Winkelschleifer - amzn.to/2EykGHG


Frästisch-Erweiterung
----------------------------------------------
Fräse - amzn.to/2qpEYhJ
Einlegeplatte - amzn.to/2v0ptSI
Ausgleichsstücke - amzn.to/2qm8Lrg
Sauger - amzn.to/2GOhhqa
Master-Slave-Steckerleiste amzn.to/2uXsd3j
Sicherheitsschalter - amzn.to/2IEuAde
8mm Spannzange - amzn.to/2ICHJ6D


📷 Kamera & Zubehör
----------------------------------------------
Kamera - amzn.to/2uZtyGS
Objektiv - amzn.to/2qm9yIK
Mikrofone - amzn.to/2GLWKlX
Stativ - amzn.to/2uXLyBy
Fernbedienung - amzn.to/2GMyvnD

All Comments (21)
  • @LangeSchlange22
    Habe die Bosch seit zwei Tagen im Einsatz. Super erklärt von Dir 💖🙏
  • @DerKreativBaer
    Neues Spielzeug ist immer gut 👍Glückwunsch zum neuen helferlein 👊
  • @blackforest594
    Ich fand die Maschinen-Vorstellung sehr interessant und gut gemacht
  • @AliDerBastler
    Moin Daniel, finde dein Video zur Standbohrmaschine super 👍, da ich mir die kaufen möchte und viel Info brauche. Die hat mich überzeugt, wie vieles von Bosch 😁 Danke für das informative Video 💪
  • @jof.
    Für die Handradskeptiker: alternativ zum nachkaufbaren Griffkreuz kann man auch mit einem Lenkradknauf arbeiten, den ich mir angeschraubt habe. Der Knauf ermöglicht kurbeln ohne umzugreifen. Das Video hat mir sehr gut gefallen.
  • @FKlein-xi7ud
    Gute Vorstellung überlege mir diese Maschine auch zu holen.
  • @martinwolf5957
    Schöne Vorstellung der Maschine super Video. 👍👍👍 Top! L. G. Martin
  • @traube800
    Hey, klasse Video! Ich brauche eine neue und dein Video hat meine Entscheidung bestätigt, mir diese Maschiene zu kaufen! Danke! Gruß Stephan
  • Schönes Video, ich habe vorgestern die gleiche Maschine gekauft, bin sehr zufrieden.
  • @nord_laender
    Danke für die Vorführung! Diese Maschine hätte ich mir vor einem Jahr auch fast gekauft. Es ist dann aus diversen Gründen doch eine große Optimum mit Kreuztisch geworden, da diese sich besser zum Metallfräsen eignet.
  • @AdolfLAMPE
    Hast Du sehr Gut erklärt habe die Bosch auch schon eine zeit bei mir Danke Lg Adi
  • Ich fande es cool ( die habe ich mir heute gekauft) Daumen hoch 👍
  • Danke für die Erklärung über die Maschine, so eine suche ich auch noch und steht bei mir auch auf der ToBuy Liste :D
  • Hi Daniel, super erklärt die Tischbohrmaschine. Hab mir die Bosch vor 4 Wochen gegönnt und schon einiges damit gemacht. Ist echt ne feine Sache mit der Drehzahlverstellung. Würde sie auch jederzeit wieder kaufen. Mach weiter so und viel Spaß beim bohren😁 Grüße
  • @danielkeis3160
    Finde die Vorstellung sehr gut. DU hast alles angesprochen. Bin schon seit längerem am überlegen ob ich mir das gute Stück zulegen soll. Auch ich bin von der Drehzahleinstellung sehr überzeugt und denke, das wird auch das ausschlaggebende Argument sein, mich für das Modell zu entscheiden. Auf jeden Fall hast du mir die Entscheidung erleichtert. LG Daniel
  • Danke Daniel, für Deine Eindrücke von dieser Maschine! Ich selbst werde sie mir wahrscheinlich auch zulegen, da sie ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat und einiges "Features" besitzt die für den Heimwerkerbedarf mehr als ausreichend sein dürften. Ich denke, dass ist auch der Grund warum sie so oft in den heimischen Werkstätten anzutreffen ist. Super Video!
  • @BastelMatze
    Hallo Daniel, auch ich besitze die im Video vorgestellte Bosch PBD40. Ich habe sie vor ca. 1,5 Jahren gekauft und mittlerweile Einiges damit bereits erledigen können. Ich bin mit der Maschine insgesamt wirklich zufrieden, aber erst seitdem ich ein paar Umbaumaßnahmen vorgenommen habe: 1. ich habe mir aus Multiplex die Maschine in einen Tisch eingebaut. Mich hat von Anfang an gestört, dass bei größeren Werkstücken ohne entsprechende Arretierung bzw. angelegte Stützen in selbiger Höhe wie der Tisch der Maschine, das Werkstück ständig kippelt. Mein Tisch hat nun eine Breite so um die 80 cm und ist damit nun mehr als doppelt so breit wie in der ursprünglichen Ausführung. Außerdem habe ich den Tisch so gebaut, dass man auf dem Tisch mit Schraubzwingen entsprechende Fixierungen vornehmen kann. 2. Der Paralellanschlag ist im Original aus meiner Sicht wenig tauglich. Er ist viel zu klein geraten und es fehlt die Möglichkeit, einen Abstandsbegrenzer anzubringen. Natürlich kann man den Abstand des zu bohrenden Loches einstellen und dieser wird dadurch immer gleich groß sein. Möchte ich aber bspw. in einem rechtwinklingen Werkstück in allen 4 Ecken dasselbe Loch bohren, dann fehlt mir die zweite Abstandseinstellung! Durch einen selbstgebauten Paralellanschlag mit eingefrästen C-Profil ergeben sich deutlich mehr Möglichkeiten, diese Maschine effektiver und besser zu nutzen. Eventuell geht es auch dir mit den beiden aufgeführten Punkten ähnlich! Ich kann aus meinen Erfahrungen bisher nur berichten, dass sich der Umbau der Maschine wirklich für mich gelohnt hat! Mit all den anderen Featues kann ich mich ebenfalls nicht beklagen und nutze die Maschine sehr gerne! Zu deiner Frage: ich schaue mir wirklich gerne Videos über Maschinen an, die andere in Benutzung haben und von entsprechenden Erfahrungen berichten. Dies ist für mich auch durchaus ein Grund, eine Maschine zu kaufen oder eben dies nicht zu tun! Von daher fände ich es super, wenn du interessante Maschinen, die du nutzt, hier vorstellst ;-) viele Grüße Matze