Auto China (2024): Hier ist richtig was los! | AUTO ZEITUNG

28,551
0
Publicado 2024-04-25
Wer behauptet, Automessen sind nicht mehr zeitgemäß, der war nicht auf der Auto China 2024. Zahlreiche Besucher drängelten sich über die Messestände in Peking und zückten ihre Kameras, um die neusten Fahrzeuge vor dir Linse zu bekommen. Brandneue Modelle wie der Mercedes G 580 EQ oder Mini Aceman, genauso wie Konzeptautos Namens VW ID. Code und Smart #5 zeigten sich der breiten Masse erstmalig in Realität. Im Land der Mitte geht in Sachen Automesse noch vieles. AUTO ZEITUNG-Redakteurin Leslie Schraut war vor Ort!

Mehr aktuelle Auto-Videos unter www.autozeitung.de/videos

Bitte beachtet unsere Netiquette www.autozeitung.de/netiquette

AUTO ZEITUNG www.autozeitung.de/
Instagram www.instagram.com/autozeitung/
Facebook www.facebook.com/autozeitung

Todos los comentarios (21)
  • @Blacklist91
    BYDs Premium version könnte wirklich sehr gefährlich werden in China für Audi Mercedes Benz BMW Porsche. Der U7 finde ich persönlich wirklich gelungen.
  • Konzept… Konzept … Konzept … und wenn es dann mal auf den Markt kommt ist nichts mehr relevantes davon übrig 😂
  • @karlin_oriley
    Klasse Moderation. Sehr flüssig und kompetent vorgetragen. Sehr sympathisch dazu. Danke!
  • @Libelle_01
    Die deutsche Automobilindustrie ist erst einmal RAUS…
  • @boka70
    Eine Limousine mit 1000 PS! Schade, dass Autojournalisten heute anscheinend nur noch Präsentatoren der Industrie sind. Sonst wäre man ja vielleicht mal auf die Frage gekommen, ob 1000 PS in einem Fahrzeug irgendeinen Sinn machen?
  • @tdmduc
    Soviel Zeit und nur 5 Autos. Amateure. Man braucht fast 3 Tage alles an zu schauen.
  • Ich habe die Schnauze voll von den Konzeptautos der Autobauer, die sollen nicht nur immer Konzepte und Ankündigungen machen sonder mal was auf die Strasse bringen. Schaut euch doch das Dilemma bei Audi und Porsche an. 2 Jahre Verzögerung seit der 1. Ankündigung dann Weltpremiere und dann geht es noch über 7 Monate bis man das Auto in echt anschauen kann. Das geht halt einfach nicht und die Top deutschen Autobauer verlieren leider weiter an Boden. Sie müssen endlich schneller und agiler werden!
  • @seppoz8828
    Ich schaue mir jetzt das dritte Video von dieser Messe an und nicht nur, dass immer nahezu die gleichen Modelle gezeigt werden, es ist auch überhaupt nichts dabei, was China doch so auszeichnet, schöne und bezahlbare Kleinwagen. Schade.
  • @avigator
    9:35 BYD als Konkurrent von Porsche? Mit der Fahrdynamik, die wir bislang von BYD kennen 😂
  • Weiß nicht ob das mit dem vlog style am ende so passt. Sonst ne klasse Zusammenfassung
  • Also wenn im VW-Logo das V abwechselnd mit dem W in 5 verschiedenen Farben blinken kann würde ich ihn sofort kaufen.😅
  • @danqiu6413
    Ich habe in einem Ford-Autohaus E-Autos der Marke ORA gesehen. Die verkaufen sich aber nicht so gut: Reichweite 375 km, Preis über 50.000€. In Deutschland sind E-Autos einfach zu teuer. 😅
  • Warten wir mal ab, was in 3-5 Jahren von den ganzen chinesischen Elektrospielerein noch übrig ist. Es wird hier mit Sicherheit zu einer größeren Marktbereinigung kommen. Denn Konzepte sind das eine, funktionierende Serienfahrzeuge, die auch nach ein paar Jahren des Gebrauchs noch zuverlässig ihren Dienst verrichten, das andere. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. So ein Auto kostet eben doch mehr als ein Smartphone, welches man nach 2 Jahren wieder wechselt, wenn es einem nicht gefällt.
  • Der VW gefällt mir gut. Ich hoffe er kommt ganz schnell zu einem guten Preis in den Handel.
  • Natürlich ist das erste Auto ein VW gleich den Mini hinterher und dann der Smart! Chinesische Autos , Automesse Peking? Wo sind all die interessanten und schönen Autos , die in China produziert werden?