French Cleat-Wand clever planen (Teil 1) | Sketchup für Holzwerker

Published 2018-01-04
Eine French Cleat-Wand will gründlich geplant werden, damit die Halter sich nachher leicht ein- und ausfädeln lassen. Ausserdem möchtet ihr sicher nicht mehr Material als nötig verbrauchen. Das Video zeigt, wie es geht!

💾 SKETCHUP-DOWNLOAD
www.heise.de/download/product/sketchup-make-34171/…
Dort ladet ihr die unter "Deutsch" die Version "Sketchup Make 2017" wahlweise für Windows oder Mac OS herunter. Diese Version ist für Privatpersonen legal kostenlos nutzbar!

🎁 DANKE SAGEN?
Wenn ihr mich bei dem Kanal unterstützen möchtet, findet ihr hier meine Amazon-Wunschliste mit ein paar Kleinigkeiten, die ich für meine Werkstatt gut gebrauchen könnte:
www.amazon.de/registry/wishlist/22TB321DBTGI3

📎 INFOS:
Meine Tutorials lassen sich in der Regel mit Sketchup Make 2017 nachbauen. Sollten Funktionen der Pro-Version benötigt werden weise ich darauf hin. 99% der gezeigten Sachen lassen sich auch in Sketchup Free umsetzen, auch wenn ich von dieser Version abrate da dort sehr viele Funktionen fehlen.

📝 FEEDBACK?
Ich freue mich über Likes, Abos und Themenvorschläge. Ihr könnt mir auch gerne eure Modelle schicken, für eine Analyse, Designeinschätzung, Verbesserungsvorschläge etc. Meldet euch einfach per Kommentar unter den Videos.

👫 SOCIAL MEDIA?
www.instagram.com/sketchupfuerholzwerker/
→ fb.com/sketchupfuerholzw

All Comments (21)
  • Wie immer freue ich mich über Feedback, Anmerkungen, Fragen, Ergänzungen... :)
  • @jensschmiedel21
    Einfach nur toll erklärt.Schaue deine Videos total gern. Danke
  • @craftwerk6762
    Wieder mal einfach und schmerzfrei erklärt. Gefällt mir übrigens gut, dass du außer den Programmfunktionen hilfreiche Tipps zu Materialien oder z.B. Anforderungen in der Werkstattpraxis gibst. Thumbs up und Grüße
  • Oh ich liebe jetzt schon deinen Kanal. Möchte Sketch Up echt mehr nutzen.
  • @Schmeidi90
    Absolut genial erklärt. Dafür hätte ich bestimmt Tage gebraucht
  • @Renebondy1
    endlich mal einer der weiß was er tut TOP
  • @TheDG1988
    Bin Anfang des Jahres auf dein Kanal gestoßen. Du erklärst das echt gut und ich hoff auf viele Projekte von dir. Vor allem Komplexe Projekte wie die Werkbank mit Komponenten und Gruppen. Da musste ich auch erst dahinter steigen. Viele Grüße aus Dresden und viel Erfolg mit deinem Kanal.
  • @fehmarnkay1853
    Ebenfalls ein frohes neues Jahr und Danke für das Video.
  • @MALCNR
    Frohes Neues. Super Videos sehr klare Erklärung und Umsetzung. Man hat richtig Spaß beim zusehen.
  • @erichzimmer1098
    Tolles Video, und Dir auch ein Frohes neues Jahr. Macht Laune !
  • Moin, Dir auch noch ein Frohes Neues Jahr, Mach bitte weiter so. Habe mich schon lange für Sketchup interessiert. Durch Deine Videos komme ich voran. Bei meiner Methode "MUP" (Methode des Unbekümmerten Probierens) war es jedoch bisher sehr frustrierend zu einem Ergebnis zu kommen.
  • @pinob.6940
    Super Video 👍 Geht schon super im neuen Jahr weiter. Jetzt freue ich mich schon auf das nächste 😊 Ach ja, frohes neues Jahr auch von mir.
  • @myfake8512
    Hi ... auch Dir (und allen anderen hier) auch erst einmal noch ein gesundes neues Jahr! Ich bin echt froh, dass ich vor ein paar Tagen auf Deinen Kanal gestoßen bin. Denn Sketchup interessiert mich schon lange, aber bislang hab ich mich noch nicht so richtig dran getraut. Dank Deiner sehr guten Videos (von denen ich noch einige anschauen muss :) ) denke ich aber, dass ich mich da reinfuchsen kann. Was mich bei diesem Projekt hier interessieren würde wäre, wie man nachträglich die Verteilung der Leisten verändern kann (wenn man nachträglich feststellt, dass man doch einen größeren Abstand hätte). Ich freue mich schon auf die anderen Videos! :)
  • Geiles Video Am besten geht 15er Multiplex, so hab ich das bei mir gemacht. Ist nicht gerade billig, aber stabil und einfach zu bearbeiten👍🤗
  • @lme36
    super Kanal !! weiter so :)
  • @taris32
    kannst du mir verraten wie du dein Tastendruck in die Aufnahme kriegst oder fügst dass in der nachbearbeitung ein? Ansonsten ,-) wie gewohnt ein tolles sketchup Video empfehlenswert Grüsse aus der Schweiz
  • @macdet51
    Moin aus SH Bin neu auf Deinem Kanal. Super Videos, habe den Kanal gleich abonniert. Moin aus SH
  • @steto8623
    Danke dir und allen aneren auch ein Frohes neues Jahr 2018! Wieder ein super Video von dir und ärgere dich nicht das du mal den Faden verlierst oder kleinere Denkfehler hast, alle die deine Videos schauen werden bestimmt schön größere gehabt haben. ;) Ich würde mich über Werkzeughalter Videos freuen, klar gibt es da schon viel im YT wo leute ob jetzt an der FC oder der OSB Wand ihre halter bauen aber wie man so etwas plant würde mich mal interessieren. du hast ja in deinem Vorspann den Akkuschrauber halter in deiner werkstatt wie könnte man den planen oder skizzieren? Mach weiter so und Gruß aus dem Rheinland!
  • @johannesb.911
    Dein Kanal ist echt super, schaue ihn super gerne. (Bin durch Michael Truppe (Lets Bastel) auf dich aufmerksam geworden (er hat dich in den News erwähnt)) Als Tipp: es gibt keinen Schraubenzieher, das was du meinst nennt sich Schraubendreher ( Bitte nicht als Klugscheissen werten.) Echt ein super Kanal
  • @burn3283
    Hallo. Ich hätte da noch 2 Fragen. 1. Kann Sketchup mit einen "gewöhnlichen" CAD Programm mithalten. bzw wo sind die jeweiligen vor und nachteile? 2. Könntest du ein Tutorial für abgerundete Ecken und Kanten machen. Z.B. wenn man eine Sofasitzfläche macht sind ja die Ecken und Kanten in echt ja abgerundet und nicht 90° Danke. LG :)