Reklame Reklame! Werbespots der 50er und 60er Jahre! Dokumentation

77,015
0
Published 2013-07-20

All Comments (21)
  • Die Röhren-Radios damals waren Hammer. Meine Großmutter hatte noch so einen Schrank mit eingebautem Radio. Das Ding lief JAHRZEHNTE und der Klang... um Welten besser, als der heutige Transistor-Müll. Das Einschalten selbst war aber auch ein Erlebnis: Wie das Vorglühen der Glühkerzen in einem Diesel, bevor da überhaupt ein Ton rauskam. :-D
  • @Discornia
    Also irgendwie finde ich die Werbung der 50er wesentlich besser, als die Werbung heute xDDD
  • @PeBu34
    Ist schon verrückt, wie die Leute durch Werbung je nach "Zeitgeist" manipuliert werden. Damals: Esst Zucker, esst Fleisch, trinkt Milch. Heute: Lasst den Zucker weg, esst vegan, meidet Milch. Ganz zu schweigen von Zigaretten.
  • @wichtelchen
    Und heute ist Werbung nur noch unkreative und unlustige Reizüberflutung.
  • @ingefranz2013
    Zucker macht schlank! Wow🎉 früher war alles besser ❤
  • ..." afri - Cola...., Menschen, die bewusst ihre Zeit genießen,...bei vollem,,Verstand" ....,😂😂😂😂😂 " !! ...als Kind , Anfang '70er , hat mich diese Werbung regelrecht " Geängstigt" ....😮😅😅😁😜!
  • @mermolamo
    "Jedermann kann sie vertragen" Von Laktoseintoleranz kein Wort :D
  • @girlgonewild439
    Vernünftige Menschen rauchen, Zucker zaubert... Ach, was für Zeiten!
  • @hannas.4502
     Ihre Linie bleibt so schlank, wie eine Pinie! :-D
  • @knallkopp681
    Wir erinnern nicht die Reklamefiguren (woran auch?). Wi erinnern uns an sie, oder in gehobenem Deutsch: Wir erinnern uns ihrer.. Erst Deutsch lernen, dann senden1
  • @nannakurzhaar
    uhuh das ist eine mischung aus interessant und verstörend ... aber die frage ist ob es heute besser ist?!
  • @ejnaygfantzcg
    Wenn Kinder Werbung für Zigaretten machen kann man ja nicht widerstehen.
  • @marcodx80
    die Schüler heutzutage wären womöglich selbst für so ne leichte Aufgabe zu dumm ;)
  • @FeiduFeidu
    "etwas erinnern", das will heute keiner und hätte damals keiner verstanden.
  • @miaral1989
    Bei 29:20 - Die Frau sitzt original nen halben Meter vom Radio weg und sagt zu ihrem Mann, der wesentlich weiter weg sitzt, mach das Radio leiser - WTF!!!
  • @scp3178
    (31:03) „Gleich kommt das berühmte Hohe C“ - Das ist falsch! In der Originaltonart singt Radames am Schluss seiner Arie „Celeste Aida“ (Verdi) das Hohe B, also einen Ganzton tiefer als das Hohe C. Ich möchte nicht klugscheißen, aber ich mag einfach nicht die „Ungenauigkeiten“ von Erzählern. (Das kommt sehr oft vor, aus Effekthascherei.)