MEGA-LUXUSLINER - Harmony of the Seas | Doku

2,522,050
0
Published 2019-12-06
Mit seinen 363 Metern Länge, 66 Metern Breite und 72 Metern Höhe übertrifft der Luxusliner "Harmony of the Seas" fast alles bisher Dagewesene. Der 120.000 Tonnen schwere Gigant bietet Platz für mehr als 6.300 Passagiere, die sich unter anderem auf der längsten Rutsche auf See oder in einem von zwei Surfpools vergnügen können. Die Reportage begleitet das große Kreuzfahrtschiff der Welt auf seiner Jungfernfahrt.

Unsere Reportagen & Dokumentationen
- bit.ly/WELTdokus

Abonniere den WELT YouTube Channel
- bit.ly/WeltVideoTVabo

Die Top-Nachrichten auf WELT.de
- bit.ly/2rQQD9Q

Die Mediathek auf WELT.de
- bit.ly/2Iydxv8

Der WELT Nachrichten-Livestream
- bit.ly/2fwuMPg

Besuche uns auf Instagram
- bit.ly/2X1M7Hk

#Luxusschiff #Kreuzfahrt #HarmonyOfTheSeas

All Comments (21)
  • @derfeind5294
    ..... und ich darf nicht mit dem Diesel in die Innenstadt, ja ne is klar
  • @DonHugoo2
    Saubere Abgase, ich lache mich kaputt.
  • Was ist das denn für ein billiger Ton? Die Doku ist gut aber der Ton eine Katastrophe
  • @frittiHD
    Boa dieser Butler fühlt sich so fake an
  • @olaful5343
    Wahnsinnig beeindruckend, was alles möglich ist. Trotzdem fehlt mir das maritime Schiffsflair. Letztlich ist es ein riesiges Erlebnishotel, dass schwimmt, aber die eigentliche Seefahrt scheint nur Nebensache zu sein.
  • @ronaldf8049
    Persönlicher Albtraum das Schifferl. Viel zu viele Menschen.

    Aber absolut beeindruckender Bau und Mega Logistik / Betrieb
  • @toddy1500
    Unglaublich was Menschen in der Lage sind zu Bauen ........ Danke das Interessante Video
  • @1917John
    Korrekter Chefkoch, sieht man nicht häufig!
  • @gerhard4008
    Lasst mich raten: Saubere Abgase = Deutscher Diesel 😂😂😂 How dare you 😜
  • @gummiprinz1
    Kräftiger Versprecher, die hat keine 66.000 m2 Fläche für den Sport, denn das wären schon 3 bis 4 Decks, sondern höchstens 6600 m2. Ist ja auch nicht ohne. Habe einmal im Leben auf so einem Riesendampfer, der Queen Mary II, eine Atlantik Überquerung gemacht. Es gab nur drei schöne und wirklich nachhaltige Erinnerungen. Das auslaufen in Hamburg und das einlaufen in New York. Die 5 Tage Überfahrt über den tiefschwarzen Atlantik. Da konnte ich erstmals den Mut der ersten Kreuzfahrer begreifen. Die Abenddinner mit tausenden anderen Pärchen, allesamt die Frauen in wunderschönen Garderoben. Das waren die drei Kicks. Den Rest kann man sich schenken, es ist eine Fress- und Sauf- Orgie in einem Hühnerkäfig. Es ist völlig egal ob das Schiff 300 oder 360 Meter lang ist, dafür ist die Passagierzahl dementsprechend angepasst. Alles sieht vormals riesig aus, aber in Wahrheit ist eine Shoppingmale mit 150 Meter lächerlich. Die Passagiere sind den ganzen Tag damit beschäftigt zu fressen, zu fressen und nochmals zu fressen. Damits nicht zu öde wird, halten 30 Restaurants und gefühlte 1000 Bars unterschiedlicherer Bauart und Design die Gäste bei Laune. Aber eigentlich rennst Du nur fressen und saufen und vieles ist Mist, aber schön drapiert. Bio Hähnchen gibts dort nicht 😜
    In Wahrheit ist es eine der primitivsten Arten Urlaub zu machen. Gestehe aber zu, man kann es einmal, höchstens zweimal machen um urteilen zu können. Wenn man noch nie auf so einem Pott war, ist auch der erste Eindruck immer toll. Als Techniker finde ich auch das Schiff toll. Aber mich bringen keine zehn Pferde mehr auf so einen Fresstempel mit 6000 Passagieren. Und ich liebe Schiffe. Aber ich brauche ein Abenteuer im Urlaub oder Ruhe. Und diese Schiffe sind dafür gebaut eine Illusion zu verkaufen, nämlich mit 100 Animateuren und 5000 Kalorien pro Tag, 6000 Affen bei Laune halten. Als Ausnahme lasse ich alle Erstbucher gelten.
    Wenn ich einen Berg rauflatsche und 2 h vom Gipfel sehe oder mit meinem kleinen Segelboot ankere und 2 h ein Buch lese, kann dieses Schiff selbst mit der größten Kabine samt dem rosaroten Butler niemals dagegen antreten. Auch wenn es täglich Landgänge gibt, das Konzept bleibt gleich.
    Da rennen dann 6000 Verrückte in einer kurzen Zeitspanne durch eine kroatische Kleinstadt und Abends fressen Sie sich wieder zu Tode am Schiff.
  • @hannes3d
    Bis ein Amerikaner in der Rutsche feststeckt ...
  • @lilaju3990
    Das wären mir zu viele Menschen auf einen Haufen, um einen entspannten Urlaub zu haben...lieber eine einsame Insel, ohne Menschenmassen. Das wäre mein Luxus.
  • Wie viel hat Royal Caribbean für diesen aufwändigen Werbefilm gezahlt?
  • @pedrovenne3658
    8000 Leute in einem Hochhaus mit Einkaufszentrum und Freizeitpark. ACHTTAUSEND. Was für ein Ameisenhaufen der Eitelkeiten. Gruselig.
  • Mein Schwager arbeitet bei der Meyer werft in Papenburg. 6 Wochen lang werden alle Schiffe auf Herz und Nieren geprüft. In der Zeit auf See nimmt er 15 kg zu und meine Schwester schimpft immer.. Die kpl Mannschaft geht mit auf See inkl Unterhaltungsprogramm und Küche. Ist immer sehr interessant zu hören..