Die Cloud macht mich wahnsinnig | Google und Apple Fotos

89,936
0
Published 2023-10-27
Smartphone-Foto-Apps verschmelzen immer stärker mit der Cloud. Wir zeigen, wie man die Bilder herausbekommt. Und testen, was die Cloud-Apps nützliches können.

► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype

#icloud #fotos #googlephotos

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===

Mehr drin – HP Hardware Security & Services Bundle - Ganz gleich, wo sich Ihr Team befindet. Für sicheres und produktives Arbeiten sorgen die vorinstallierten Lösungen von HP.

www.hp.com/de-de/hardware-bundle.html#section=HPCa…

#windows11 #hp #hybridwork #businessnotebooks #itsecurity

=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===

Kapitelmarker:
0:00 Intro
1:15 Werbung: HP
2:20 Fotos lokal sichern (von Cloud und Telefon)
7:24 Apple und Google Fotos
12:20 Fazit

► c't Magazin: ct.de/
► c't auf Twitter: twitter.com/ctmagazin
► c't auf Instagram: www.instagram.com/ct_magazin
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!

► Keno auf Twitter: twitter.com/elektroelvis
► Keno auf Instagram: www.instagram.com/elektroelvis/

► Credits:
Konzept & Redaktion: Lukas Rumpler
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen

► Kenos Bild- und Tontechnik:
Hauptkamera amzn.to/3ut1ndE
Detailkamera amzn.to/3nYm2Uh
Licht fürs Gesicht amzn.to/3tnwNk9
Licht für Dinge amzn.to/3nT2CAo
Schwanenhals amzn.to/2R2FKSP

► Affiliate-Links! c't 3003 ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.

All Comments (21)
  • @ct3003
    Korrekturen:

    - Auf dem Foto bei 10:37 ist nicht Mozart zu sehen, sondern Beethoven.

    - Das macOS-Programm "Digitale Bilder" ist generell auch dazu in der Lage, Videos zu kopieren; bei unseren Tests klappte das aber in zwei Fällen nicht korrekt.

    - Auf iOS-Geräten lassen sich Suchfunktion, Gesichtserkennung, Dublettensuche u.ä. auch ohne Cloud nutzen.
  • @nurtestweise
    Ein Video zu lokalen Alternativen wie. Nextcloud, Immich usw. wäre schön.
  • @mehmet_b_90
    Du hast gerade mein Leben, lebensfroher gemacht. 😅 Ich habe schon länger eine Methode gesucht, die ganzen Fotos/Videos von der Cloud herunterzuladen. Dass, Aufgrund von DSGVO, solche Methoden direkt vom Hersteller integriert sind, wusste ich nicht. Danke.
  • @PPschnuppe
    Es gibt ja auch noch Immich für Selbst-Hoster (oder auch Nextcloud). Etwas dazu würde mich auch mal interessieren.
  • @pfimpel
    Hallo Keno, vielen Dank für das Video. Aber es wurde ein sehr wichtiger Hinweis nicht genannt:
    Das Herunterladen der Bilder aus Google-Fotos auf den Rechner als Archiv/Datensicherung macht nur dann Sinn, wenn die Option "Originalqualität" bei Google-Fotos eingestellt ist. Andernfalls sichert man seine eigenen Bilder nur in einer minderwertigen Qualität und sollte unbedingt das direkte Sichern aus dem lokalen Smartphone-Speicher vorziehen.
    Leider wurde dieses Detail in dem Video nicht genannt.
  • @Olaf_G
    Warum sieht der Mozart so sehr nach Beethoven aus??? 🤔
  • @milanspeed
    Ich hab dein Video jetzt tatsächlich noch nicht zu Ende gesehen, was mir aber direkt kommt: Synology nutzen! Die Photo App von dort zieht die Bilder problemlos vom IPhone! Auch wenn diese in der ICloud liegen. Klappt wirklich sehr gut! Einfach einmal durchlaufen lassen und dann immer weiter im Hintergrund dran lassen, geht problemlos :)
  • @febis3
    Super hilfreich, vielen Dank!
  • @XLStege
    Synology Photos(nen must have & läuft auf Android und IOS) nutze ich dafür und zusätzlich Onedrive
  • @_itsandreas
    Vielen Dank für die interessanten Informationen! Grüße aus Potsdam 🤘🏻🙂
  • @an_dy91
    Nutze seit vielen Jahren bereits Google Fotos und bin da eigentlich ziemlich zufrieden mit.
  • @Z0yxx
    Bald 100k! Ich freu mich druff 😁👌
  • @udokarcher
    Wenn man einen Mac hat, ist die Bildübertragung vom iPhone nicht weiter komplex. Auf dem Mac gibt es die Fotos-App genauso wie auf dem iPhone und die ist mit dem iPhone auch synchronisiert. Man kann dort ganz einfach mit cut & paste die Bilder in den Ordner seiner Wahl verschieben oder kopieren. Der darf auch auf einer externen Platte sein.