Meine AUFNAHMEPRÜFUNG an der FILMAKADEMIE Baden-Württemberg + Prüfungsangst

5,477
0
Published 2022-06-17
Dieses Jahr habe ich die Chance bekommen an den Aufnahmeprüfungen der Filmakademie Baden-Württemberg teilzunehmen. Ab dem 19.09.2022 darf ich nun Regie/Dokumentarfilm in Ludwigsburg studieren.
In diesem Video findest du meine Eindrücke zu der Aufnahmeprüfung und hoffentlich einige hilfreiche Tipps zur Vorbereitung ;)

Ich freue mich über jede konstruktive Kritik und wünsche allen zukünftigen Bewerber*innen viel Erfolg ;)

00:00 Die Einladung
02:31 Wie habe ich mich vorbereitet?
05:22 Das Bewerbungsgespräch
06:41 Die 72-Stunden-Prüfung
08:35 Das Kolloquium
10:51 Meine Zusage :)
12:32 Outro


Hier findest du mich auch...
Instagram: www.instagram.com/timon_rubbert/


#Aufnahmeprüfung #filmakademie #Bewerbung

All Comments (14)
  • @majorreily
    Immer wieder unfassbar zu sehen, wieviel besser die Qualität von solchen Videos heute ist. Bei meiner Bewerbung 2010 gab es schrottigen Ton, schrottiges Bild, DVDs und kaum Stock-Music.
  • Den eigenen Film mit Publikum zu schauen ist ein toller Moment. Glückwunsch, du hast die Zusage mehr als verdient.
  • @tablepott
    Wahnsinn! Viel Spaß an der Uni. Bin gespannt was du noch so hier auf YouTube zauberst, wenn dein Studium erst Mal begonnen hat. 🤜🤛
  • Woow, das freut mich echt für dich. Viel Glück auf deiner Reise.
  • Glückwunsch, das hört sich mega spannend an, ich hab noch mein Abitur vor mir, bevor ich sowas machen könnte 😅
  • @JulieBoehm
    Wuhu- so gings mir (fast) auch damals als ich 2013 die Aufnahme für Animation an der Filmakademie bekam. 3 Tage nur in der Renderzeit der Jugendherrberge dort geschlafen... Wünsche dir viel Spass und ist echt die cooleste Uni überhaupt. Mach weiter so und noch viel mehr nun dort!
  • @timon8559
    Hi, ich überlege ebenfalls, ein Studium im Bereich "Regie szenischer Film" zu beginnen. Nur mal so zur Frage: Weißt du, wie groß und stark die Konkurrenz in diesem Bereich ist? Sind es schon halbe Spezialisten, die sich dort bewerben, oder können auch Ottonormalverbraucher eine Chance haben? Würdest du das Risiko an meiner Stelle eingehen? Denn so, wie ich es mitbekommen habe, ist der Studiengang "Regie szenischer Film" ziemlich überlaufen. Die Frage, die ich mir stelle: Wenn von 300 Bewerbern nur ca. 30 angenommen werden, was muss ich tun, um zu diesen zu gehören? Anscheinend muss man wirklich herausstechen und abliefern. Was ist nun mit den 270 Bewerbern, die es nicht geschafft haben? Was unterscheidet sie? Haben sie sich keine Mühe gegeben? An dieser Stelle würde ich gerne deine Meinung hören. In einem Kommentar habe ich gelesen, dass du in Wuppertal bei der Firma Siegersbusch ein Praktikum gemacht hast. Wie cool ist das? Wir haben nicht nur denselben Namen, sondern kommen anscheinend auch aus derselben Ecke. Ich wohne ebenfalls in der Nähe von Wuppertal. Würdest du mir ein Praktikum bei der Firma Siegersbusch empfehlen können? Wie viel Zeit würdest du mir empfehlen, in meine Bewerbungsarbeit zu stecken? Beispielweise hast du dir auf Instagram und YouTube ein gewisses Image aufgebaut. Würdest du sagen, dass so etwas notwendig ist bzw. die Chancen verbessert? Wie wichtig ist das Motivationsschreiben, und wie viel Wert hast du darauf gelegt? Muss man die Aufnahmen für den Bewerbungsfilm selber erstellen? Und wie sieht die Umsetzung der 72-Stunden-Aufgabe aus? Muss ich die Filmaufnahmen selber produzieren, oder wie stellen die sich das vor? Gibt es für den Studiengang "Regie szenischer Film" eine schriftliche Aufnahmeprüfung? Muss man bei der 72-Stunden-Aufgabe alles selber organisieren, sprich Setting, Schauspiel, Charaktere, Equipment, Requisiten? In einem Video mit einem Dozenten der Filmakademie wurde betont, dass es sehr darauf ankommt, persönliche Erfahrungen im Leben gesammelt zu haben und dass man im persönlichen Gespräch zeigt, dass man ins Team der Filmakademie passt. Anscheinend wird sehr auf die Persönlichkeit bzw. die persönlichen Werte geachtet. Kannst du das so bestätigen?
  • @addyarts2932
    Sitze gerade vor meiner kolloquiumsprüfung im wartebereich 😂 in einer stunde ists soweit O^O
  • Interessanter Einblick! Wie viele Personen seid ihr in einem Semester im Regie Studiengang?
  • Hab ne frage: bei der Bewerbungs Mappe, gibt es da stehts ein Thema welches man quasi in seinen Werken behandeln soll, oder eher nicht?
  • Hallo, ich bin 18 und gerade mit meinem Abi fertig. Ich interessiere mich total für Film (Drehbuch) und würde total gerne dahin. Nur bin ich total unerfahren und hab auch kein Equipment oder Erfahrung um überhaupt einen bewerbungsfilm zu drehen… ich müsste so oder so erstmal das Praktikum vorher machen. Ist es möglich durch eine gut gewählte Praktikumsstelle dann den Kontakt zu finden, der einem beim Dreh aushilft? Was wären deine Tipps an mich?