Rückläufige Wehre im Kanusport erkennen

Published 2017-11-17
Steve erklärt wie man rückläufige Wehre im Kanusport erkennt, sowie die Gefahren durch Wasserwalzen.

Music by OverClocked ReMix - ocremix.org/

Artist: Radiowar - "Intoxica"
Artist: Theophany - "Deep Sea Lights"

#FlusswanderWissen

All Comments (21)
  • @Flusswanderer
    Liebe Zuschauer! Allen die mich auf Youtube verfolgen wird nicht entgangen sein, dass es in letzter Zeit auf diesem Kanal sehr ruhig war. Die Zeit der Tourenvideos auf Youtube ist für mich vorbei. Dafür gibt es mehrere Gründe. Maßgeblich ist jedoch meine persönliche Entwicklung. Ich mache nach wie vor meine Touren, jedoch brauche ich die Selbstdarstellung vor der Kamera nicht mehr. Wenn man nicht gerne im Rampenlicht steht, produziert man auch keine guten Videos. Das hat mich dazu veranlasst die Reihe „Flusswandern mit Steve“ enden zu lassen. Es ist besser etwas sterben zu lassen, als es mit nachlassender Qualität aus finanziellen Gründen weiter zu führen. Ab 2019 wurde die Produktion von Tourenvideos zusehends zur Belastung für mich und machte mir keinen Spaß mehr. Das alles passierte nicht von heute auf morgen. Es war ein schleichender Prozess. Ich habe mich verändert und möchte sein was ich bin, nicht was ich einmal war. Hinzu kommt, dass ich seit diesem Jahr für kanu-online.at/ arbeite. Ich möchte nicht dass dieser Youtube-Kanal zu einem reinen Werbekanal wird. Ich brauche das Rampenlicht nicht mehr, aber ich liebe ich das Flusswandern und die Luftboote nach wie vor. Am Ende sei noch eine kure Anmerkung erlaubt: Seit 2023 haben wir von Kanu-Online einen kleinen Schauraum in Wels, der von mir betreut wird. Er ist eine Ergänzung zu unseren Online-Shop, da Luftboote beratungsintensiv sind. Wenn ihr das Flusswandern für euch entdecken möchtet, könnt ihr mich gerne dort besuchen. Schreibt mir unter: steve@kanu-online.at/ Wir sehen uns in Wels oder auf dem Wasser. Steve
  • Boah! Genial gut erklärt! Bitte unbedingt mehr davon! Ein ganz herzliches Dankeschön, dass Du uns nicht nur auf deine Touren mitnimmst, sondern auch die Arbeit machst, damit alle was daraus lernen können und der Paddelsport nich ein Stück sicherer wird👏👍 Andi
  • @mxchris1982
    Super Hinweis und schön erklärt. Ich bin gelernter Wasserbauer und habe mit Kollegen und der WaPo schon verunglückte Menschen bergen können und habe da selbst Kollegen aus anderen Standorte verloren. Finde Wehre werden immer noch oft unterschätzt da manche so harmlos wirken. Man kann nicht oft genug vor warnen. Gruß Otti
  • Gerne mehr davon. War sehr gut erklärt und als Anfänger wie auch wohl als Fortgeschrittener sollte man sich das sehr zu Herzen nehmen.
  • @hayn2punkt0
    Danke Steve! Für mich als Paddel-Anfänger sind Deine Videos sehr sehr hilfreich.
  • @SmokyMcPott1994
    Mir schnürts den Hals zu wenn ich da drüber nach nachdenke was du von dem letzten Wehr erzählt hast. Danke für die Info,gerne mehr davon.
  • @fredb7814
    Super. Schon lange hab ich mich bei einigen Wehren die Frage gestellt ob Rücklauf od nicht... Danke fürs erklären. Top.
  • @Xandihonddah
    Sehr interessanter Bericht👌👌👌 Bin erst gestern in so eine Situation gekommen und konnte mich allein durch paddeln nicht mehr befreien,mein Glück war das ich mich an der Seitenwand mit den Händen nach vorne gezogen habe samt dem Kajak.Das Wehr war verhältnismäßig viel kleiner als wie die in deinem Video.War mif jedenfalls eine Lehre und habe jetzt größten Respekt davor!Danke für das Video lg Xandi🤝
  • Hallo Steve, dieses Video hilft tödliche Kehrwasser-Fallen zu erkennen und zu vermeiden. Damit ist dieser Beitrag einer der wertvollsten zu diesem Thema! Vielen Dank für deine tolle Arbeit. Daumen hoch und Abo hinterlassen. Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Attila
  • @notafan1275
    Ganz herzlichen Dank für dieses Video! Ich hatte von Rückläufen gelesen, aber ich hätte nicht gewusst, wie ich sie in der Realität oder sogar auf Satellitenbild erkenne. Jetzt schon 😀
  • @steppe21
    Yo Steve, gut dargestellt mit deiner Zeichnung und gut erklärt, man kann nicht oft genug davor warnen...
  • @WolfvomSee
    Als Norddeutscher kann ich zwar mit Wind und Welle umgehen und weiß die Gefahren hier oben, aber Wehre gibt's hier nicht. Durch dein Video habe ich gelernt, was ich nicht allein ohne Führung machen darf. Großen Dank dafür...
  • @mr_eight3869
    Super erklärt........nicht nur für Paddler lehrreich, auch für Schwimmer oder Familien die sich im Wasser abkühlen oder Baden wollen überlebens wichtig.........gibt auch Bäche und kleine Flüsse wo es diese rückläufigen Verwierbelungen gibt.......so kann man diese Gefahrenstellen sehr gut erkennen..........!!!! Einfach nur Top Dein Video......!!!!
  • Vielen Dank für das Video! Sehr lehrreich und freue mich auf neue Episoden. Bin durch Deine Videos wirklich positiv sensiblisiert für Gefahren auf dem Fluss!
  • vielen dank für die ausführliche Erklärung der Gefahren an solchen Wehren !!!
  • sehr gut erklärt, sehr lehrreich, vielen Dank für das tolle Video!